Anreise und Check-in

Anreise:

In Graz angekommen fahren Sie in die Fröhlichgasse, von Westen kommend unmittelbar nach der Halle B links durch den Schranken, dann haben sie den Aussteller / Tierausstellerparkplatz erreicht. Bei der ersten Einfahrt hat der Portier eine Liste mit ihrem Namen. Bei der zweiten Einfahrt müssen sie das Ausstellerband mitführen und Sie bekommen vom Portier eine Parkschein.

Anmeldung / Registrierung:

Ihr erster Weg führt Sie zur Anmeldung. In der Halle A, in der Mitte, rechts, befindet sich der Infostand des ÖAZV. Jeder Aussteller / Tieraussteller erhält 3 Bänder. Weitere 2 können um je € 5 erworben werden. Die Ausstellerbänder müssen das ganze Wochenende mitgeführt werden. Weiters bekommen Sie den Ausstellerkatalog und das gesamte Messeprogramm. Tieraussteller erhalten zusätzlich die Startnummern.

Aufbau:

Ein Plan mit ihrem Stand (Halle A) liegt am Infostand auf. Tierboxen (Halle B) sind mit dem Namen gekennzeichnet.

Austeller: Aufbau am Donnerstag von 8:00 bis 22:00 Uhr

Einstallen Tieraussteller:

Bitte die Tierankunft 10 Minunten vor Ankunft in der Halle telefonisch ankündigen:   Bernhard 0650 52 29 303

Einstallzeiten:

Donnerstag von 17:00 bis 20:00 Uhr

Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr

Samstag von 8:00 bis 9:00 Uhr

Einstallablauf:

Amtstierärztliches Gesundheitszeugnis (im Original) am Anmeldetisch den Anmeldepersonal übergeben.

Ausländische Showteilnehmer müssen zusätzlich das Traces Papier mitführen. Wenn es nur digital ausgestellt wurde brauchen wir die Dokumentnummer.

Die Tiere werden dann in die Boxen gebracht. Das Ablesen der Chipnummern erfolgt in der Box.

Dann geht der Züchter zur Anmeldung in der Halle A (ÖAZV Stand) und holt seine Showunterlagen (Startnummern, Bänder, Katalog, …)

 

Abbau Halle A

Abbau in der Halle A ist am Sonntag erst ab 17:00 Uhr gestattet.

Abbau und Ausstallen Halle B

Abbau und Ausstallen in der Halle B ist am Sonntag erst ab 17:00 Uhr gestattet.

Jeder Tieraussteller verlässt seinen Platz besenrein.

Heu und Mist bitte in den Mistcontainer verbringen.

Gitter unter Anleitung von Alex und Leo Witter auf die vorbereiteten Paletten legen.

Teppiche aufrollen und aufgerollt liegen lassen (Sie werden dann mit dem Stapler in den Müllcontainer verbracht).